Handball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.
Trainer C-Lizenz-Ausbildung 2025 in Halle

Veranstaltungsnummer: C-Lizenz 2025 - Halle
Veranstaltungstyp: Ausbildung C-Lizenz Handball
Gebühr: € 450,00 (inkl. 7,00% MwSt.)


Mindestanzahl Teilnehmer: 10
Verfügbare Plätze: 15 (7 frei)
Wartelisten-Plätze: 5 (5 frei)
Anmeldeschluss: 30.05.2025

06.06.2025 15:00 bis 08.06.2025 19:00
Veranstaltungsort
Sporthalle Hemingwaystraße (Süd)
Hemingwaystraße 21 , 06126 Halle
[Routenplaner...]

Termine
Ausbildungswochenenden: 06. - 08.06.2025, 02.- 03.08.2025, 09.- 10.08.2025
Prüfungsvorbereitungstag: n.n.b.
Prüfungstag: n.n.b.


Halle: Hemingwaystraße, 06126 Halle
06.06. bis 08.06.2025 
06.06. von 15.00 bis 19.00 Uhr
07.06. bis 08.06.2025 von 09.00 bis 18.00 Uhr 
 
02./03.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
09./10.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
 
Ort: Halle/Saale bzw. Spielbezirk Süd 

 

Kosten: 450,- Euro pro Teilnehmer ( bei Wiederholungsprüfung zusätzliche Gebühr 50€)

Anmeldung: mit Hilfe des online Formulars in nu



Bedingungen für Lizenzausstellung

  • Teilnahme „sportartübergreifendes Basismodul“ des Kreissportbundes/Stadtsportbundes (45 LE) oder Zertifikat DHB KindhandballTrainer
  • Erste-Hilfe-Ausbildung oder Führerschein nicht älter als 5 Jahre
  • Teilnahme an Regelkundeseminar Schiedsrichter - online - 25€ (außer Nachweis SR liegt vor)
  • vollständige Teilnahme an allen Präsenzveranstaltungen
  • Einverständniserklärung DOSB zum Datenschutz

 


(die aufgelisteten Nachweise müssen nicht vor Beginn der C-Trainer Ausbildung vorliegen!)

Bei weniger als 10 gemeldeten Teilnehmern findet der Lehrgang nicht statt.
 

02.08.2025 09:00 bis 03.08.2025 18:00
Veranstaltungsort
ohne Ort (Sachsen-Anhalt)
 

Termine
Ausbildungswochenenden: 06. - 08.06.2025, 02.- 03.08.2025, 09.- 10.08.2025
Prüfungsvorbereitungstag: n.n.b.
Prüfungstag: n.n.b.


Halle: Hemingwaystraße, 06126 Halle
06.06. bis 08.06.2025 
06.06. von 15.00 bis 19.00 Uhr
07.06. bis 08.06.2025 von 09.00 bis 18.00 Uhr 
 
02./03.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
09./10.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
 
Ort: Halle/Saale bzw. Spielbezirk Süd 

 

Kosten: 450,- Euro pro Teilnehmer ( bei Wiederholungsprüfung zusätzliche Gebühr 50€)

Anmeldung: mit Hilfe des online Formulars in nu



Bedingungen für Lizenzausstellung

  • Teilnahme „sportartübergreifendes Basismodul“ des Kreissportbundes/Stadtsportbundes (45 LE) oder Zertifikat DHB KindhandballTrainer
  • Erste-Hilfe-Ausbildung oder Führerschein nicht älter als 5 Jahre
  • Teilnahme an Regelkundeseminar Schiedsrichter - online - 25€ (außer Nachweis SR liegt vor)
  • vollständige Teilnahme an allen Präsenzveranstaltungen
  • Einverständniserklärung DOSB zum Datenschutz

 


(die aufgelisteten Nachweise müssen nicht vor Beginn der C-Trainer Ausbildung vorliegen!)

Bei weniger als 10 gemeldeten Teilnehmern findet der Lehrgang nicht statt.

09.08.2025 09:00 bis 10.08.2025 18:00
Veranstaltungsort
ohne Ort (Sachsen-Anhalt)
 

Termine
Ausbildungswochenenden: 06. - 08.06.2025, 02.- 03.08.2025, 09.- 10.08.2025
Prüfungsvorbereitungstag: n.n.b.
Prüfungstag: n.n.b.


Halle: Hemingwaystraße, 06126 Halle
06.06. bis 08.06.2025 
06.06. von 15.00 bis 19.00 Uhr
07.06. bis 08.06.2025 von 09.00 bis 18.00 Uhr 
 
02./03.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
09./10.08.2025 jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
 
Ort: Halle/Saale bzw. Spielbezirk Süd 

 

Kosten: 450,- Euro pro Teilnehmer ( bei Wiederholungsprüfung zusätzliche Gebühr 50€)

Anmeldung: mit Hilfe des online Formulars in nu



Bedingungen für Lizenzausstellung

  • Teilnahme „sportartübergreifendes Basismodul“ des Kreissportbundes/Stadtsportbundes (45 LE) oder Zertifikat DHB KindhandballTrainer
  • Erste-Hilfe-Ausbildung oder Führerschein nicht älter als 5 Jahre
  • Teilnahme an Regelkundeseminar Schiedsrichter - online - 25€ (außer Nachweis SR liegt vor)
  • vollständige Teilnahme an allen Präsenzveranstaltungen
  • Einverständniserklärung DOSB zum Datenschutz

 


(die aufgelisteten Nachweise müssen nicht vor Beginn der C-Trainer Ausbildung vorliegen!)

Bei weniger als 10 gemeldeten Teilnehmern findet der Lehrgang nicht statt.